
Traunfall – Die perfekte Zwischenstation
Der Heimweg wurde heute zur kleinen Entdeckung: Ein kurzer Stopp am Traunfall – einfach nur schön, jedes Mal wieder.
Der Rundweg ist kurz und hat wenig Höhenmeter – etwa 1 km, 60 Hm – ideal, um kurz die Beine zu vertreten und die Natur zu genießen. Der Wasserfall selbst fällt nur rund 12 m, aber über eine ungewöhnliche Breite von etwa 200 m – diagonal über den Fluss, richtig imposant.
Der Weg startet meist bei Roitham, führt schnell zum Aussichtspunkt mit der Holzbrücke. Die Geräusche des herabstürzenden Wassers, die frische Luft und die grüne Schlucht – das ist Natur pur.
Geschichtsträchtig auch: Der Traunfall war lange ein Hindernis für Schiffe. Erste Versuche, ihn befahrbar zu machen, gehen bis ins Jahr 1311 zurück, später gab es einen Fallkanal, heute ist er Teil der Stromgewinnung. Trotzdem bleibt das Flair erhalten.
Und ja: 2017 wurde dieser Ort sogar zum schönsten Platz in Oberösterreich gekürt – zurecht. Pure Magie an einem kleinen Ausflug 🍀🙌
Traunfall , Roitham, Oberösterreich. 📍
Gpx datei zum download:
Was macht den Traunfall besonders?
Ein außergewöhnlicher Wasserfall: Die Traun stürzt hier trotz geringer Fallhöhe von nur rund 12 Metern über eine Breite von etwa 200 m – diagonal vom linken zum rechten Ufer – und entfaltet so eine beeindruckende Naturkulisse.
Historische Bedeutung: Der Traunfall war lange Zeit ein Hindernis für Boote. Erste Versuche, ihn schiffbar zu machen, gehen bis ins Jahr 1311 zurück. In späteren Jahrhunderten entstand sogar ein Fallkanal, der aber inzwischen nicht mehr existiert – heute betreibt ein Wasserkraftwerk den Abfluss .
Leichte, charmante Rundtour: Der Weg beginnt meist bei der Bushaltestelle in Roitham oder einem Parkplatz, führt über einen kurzen Pfad durch den Wald zur Holzbrücke mit eindrucksvollem Blick auf den Wasserfall. Manche Stationen ermöglichen ein tiefes Eintauchen in die brüllende Energie der Natur.
Ausgezeichnete Schönheit: 2017 wurde der Traunfall im Rahmen der ORF-Serie „9 Plätze – 9 Schätze“ zum schönsten Platz in Oberösterreich gekürt .
Kommentar hinzufügen
Kommentare